Online Terminanfrage
Sie möchten einen Termin in unserer Praxis.
Dann nutzen Sie gern unsere Online-Terminanfrage.
Wir rufen Sie innerhalb eines Tages zurück.
Öffnungszeiten
Montag |
8.00 - 12.00 Uhr |
15.00 - 18.00 Uhr |
Dienstag |
8.00 - 12.00 Uhr |
|
Mittwoch |
nach Vereinbarung |
|
Donnerstag |
8.00 - 12.00 Uhr |
16.00 - 19.00 Uhr |
Freitag |
8.00 - 12.00 Uhr |
|
Akutsprechstunde Montag & Donnerstag 7.30-8.30 Uhr
zusätzl. terminfreie Sprechstunde Dienstags 12-15 Uhr
Unsere Praxisräume
finden Sie im Erdgeschoss des Hauptgebäudes
der Sana Kliniken Leipziger Land GmbH
Pestalozzistraße 9, 04442 Zwenkau
Telefon +49 34203 32181
Erst-Trimester-Screening bei uns

Das Erst-Trimester-Screening ist eine nicht-invasive Methode, um frühzeitig potenzielle Fehlentwicklungen des Kindes während der Schwangerschaft zu entdecken. Primär wird die Methode zur Früherkennung von Trisomie 21 (Down-Syndrom) verwendet. Das Screening findet am Ende des ersten Drittels der Schwangerschaft zwischen der 11. und 14. Schwangerschaftswoche statt. Eine Chromosomenstörung, die zur Trisomie 21 führt, kann zwar zu diesem Zeitpunkt nicht vollständig ausgeschlossen werden, allerdings lassen sich klare Aussagen über das mögliche Risiko treffen...
Willkommen in unserer Praxis in Zwenkau

Unsere neuen Praxisräume in der Pestalozzistraße überzeugen durch eine moderne und auf die Bedürfnisse unserer Patienten angepasste Austattung. Ein großzügiger Wartebereich und klimatisierte Untersuchungsräume garantieren Ihnen einen entspannten Besuch. Die Sanitäranlagen sind modern und selbstverständlich ist die komplette Praxis barrierefrei eingerichtet.
Für die Untersuchungen und Behandlungen arbeiten wir mit modernster Technik. Unser hochauflösendes Ultraschallgerät der neuesten Generation ermöglicht optimale Ergebnisse. Auf unserem großen Mitbetrachtungsbildschirm können Sie zum Beispiel die Untersuchung Ihres Kindes live mitverfolgen.
Unsere Praxis befindet sich im Erdgeschoss der Sana Kliniken. So können wir die fortschrittlich ausgestatteten Operationssäle der Kliniken für unsere ambulanten Operationen nutzen. Durch diese Kooperation erhalten Sie als Patientin alle Leistungen (Operationen, Diagnostik, Therapie und Nachsorge) ganz einfach aus einer Hand.
Zusätzlich arbeiten wir sehr eng mit Dipl.-Ökotrophologin Conny Rabe zusammen, die uns in allen ernährungsbedingten Fragen, wie beispielsweise Ess-Störungen, zusätzlich professionell unterstützt.
Online-Terminanfrage
Sie möchten einen Termin in unserer Praxis.
Dann nutzen Sie gern unsere Online-Terminanfrage.
Kompetenz, Freundlichkeit und Diskretion
zeichnen unser Team aus

Dr. med. Adalbert Rösch
Frauenarzt
Promotion am Trierschen Institut der Leipziger Universität
Fremdsprachen: Englisch, Italienisch, Russisch
Fachkunden:
Ultraschalldiagnostik
weibliche Genitalorgane
weiterführende differentialdiagnostische sonografische Untersuchungen bei Verdacht auf
- Entwicklungsstörungen
- fetale Erkrankungen
Duplexverfahren einschließlich Farbkodierung
- Gefäße des weiblichen Genitalsystems
- Brustdrüse

Melanie Fehr
Hebamme
verstärkt seit 2004 unser Praxisteam
sehr freundliche und engagierte Hebamme
– freiberufliche Tätigkeit
Dr. agr. Claudia Lange
Anmeldefachkraft
verstärkt seit 2016 unser Team
Rezeption / Praxisorganisation

Katja Micklich
Arzthelferin
seit 2005 in unserer Praxis
Zusatzqualifikationen:
- ambulantes Operieren
- Onkolotse
- Hygienefachkraft
Marlene Kahse
Medizinische Fachangestellte
engagiert sich seit 2019 als MFA in unserer Praxis
Lilly Buschbeck
Auszubildende (MFA)
verstärkt seit 2019 unser Praxisteam
Wir sind in jeder Phase Ihres Lebens für Sie da
Teenager
Teenager-Sprechstunde
Wir haben jeden Dienstag von 14.00 - 15.00 Uhr für Euch reserviert, um uns ohne Voranmeldung Euren Fragen und Problemen zu widmen.
Zum Beispiel:
- Die erste Regel – Was passiert mit meinem Körper? Die Regel kommt nicht! Was soll ich bei der Hygiene beachten? Was mache ich bei Regelschmerzen?
- Das erste Mal - Soll ich mich vorher impfen lassen? Wie schütze ich mich vor Krankheiten? Kann ich beim ersten Mal schon schwanger werden? Wie verhüte ich sicher?
- Im Notfall - Kondom gerissen/Pille vergessen/Durchfall und Erbrechen, was nun?
Ultraschallsprechstunde
Mit unserem neuen, modernen, hochauflösenden Ultraschallgerät können wir unkompliziert von außen Bauchbeschwerden, Blutungsstörungen/ausgebliebene Regelblutungen abklären. Auch Brustbeschwerden und -veränderungen werden abgeklärt. Ihr müsst dazu nur den Bauch / die Brust frei machen.
Die junge Frau
Verhütung
- Welche Methode passt zu mir? Muss ich unbedingt eine Monatsblutung haben? Was muss ich tun, wenn ich vergessen habe zu verhüten?
- Was mache ich wenn es doch passiert ist? Wo bekomme ich Hilfe? Wie schütze ich mich vor Infektionen?
Impfservice
Wir überprüfen Ihren Impfschutz (auch den Ihres Partners!) und komplettieren ihn.
Besonders wichtig sind Masern-Mumps-Röteln, Gebärmutterhalskrebs-Schutzimpfung (HPV) etc.
Gynäkologische Sprechstunde
Unser Spezialangebot bei unerfülltem Kinderwunsch: Wir überprüfen mit hochauflösendem Kontrast- und Farbdoppler-Ultraschall die Durchgängigkeit der Eileiter (HSSG)
Natürlich klären und behandeln wir Blutungsstörungen, Schmerzen, auffällige Krebsvorsorgebefunde, Hormonstörungen, Entzündungen, Gewichtsprobleme etc.
Partnerberatung und -behandlung
- zum Beispiel bei Infektionskrankheiten, Impfungen, Verhütungsmethoden
Brustsprechstunde
- Spezielle Vorsorge bei familiären Brustkrebs mit hochauflösendem Ultraschallgerät der neuesten Generation
- Schnellstmögliche Abklärung von Brustbeschwerden und -veränderungen mittels Farbdoppler- und 3D-Sonografie / Punktion / Biopsie / Medikamenten wenn möglich noch am selben Tag
- Enge Zusammenarbeit mit den Brustzentren der Region
Werdende Mütter
Ich bin schwanger!
Kann ich meine Medikamente weiter nehmen? Welche Impfungen benötige ich? Was mache ich bei Beschwerden? Welche Untersuchungen werden wann durchgeführt? Welche Zusatzuntersuchungen kann ich in Anspruch nehmen um mehr Sicherheit zu haben? Bin ich gegen Infektionen, wie zum Beispiel Röteln, Windpocken, Toxoplasmose, Zytomegalie, Herpes geschützt?
Bei Bauchschmerzen und ausgebliebener Regelblutung kommen Sie sofort, auch ohne Termin, in die Sprechstunde.
Ersttrimesterscreening (First Trimester Screening) in der 11+0 bis 13+6 Schwangerschaftswoche/ NIPT
Wir analysieren mittels hochauflösendem Ultraschall und ggf. Blutuntersuchungen Ihr Risiko für genetische Erkrankungen (z. B. das Down-Syndrom) bei Ihrem Kind. Unsere Untersuchungsmethoden werden jährlich vom FMF London zertifiziert.
Präeklampsiescreening*
Farbdopplersonografie und Blutuntersuchung lassen das Risiko für eine frühe Schwangerschaftsvergiftung erkennen und eine frühzeitige Behandlung einleiten.
Ultraschallfeindiagnostik einschließlich 3D/4D-Darstellung*
Auffällige Veränderungen können besser dargestellt und entdeckt werden. Falls notwendig, kann durch eine Fruchtwasseruntersuchung (Amniozentese) zeitnah eine Chromosomenstörung oder Infektion abgeklärt werden.
Doppler- und Farbdopplersonografie*
Zur frühzeitigen Entdeckung von Durchblutungsstörungen bei Mutter und Kind um Wachstumsverzögerungen des Kindes rechtzeitig zu entdecken.
Die Frau in den besten Jahren
Verhütung - unkompliziert und wenig belastend
Wir passen Ihr Verhütungskonzept dem veränderten Lebensabschnitt an!
Vorsorgeuntersuchungen jetzt noch wichtiger
Überdenken Sie Ihre Vorsorgekonzept! Nutzen Sie ggf.:
- spezielle Testverfahren* (z. B. Thin-Prep, HPV, Immunologischer Stuhltest, Blasenkrebstest)
- unsere Kompetenz im Ultraschall* (z. B. Brustultraschall, Farbdoppler-, 3D-Sonografie) um mehr Sicherheit zu erhalten
Gynäkologische Sprechstunde
Neben der Abklärung und Behandlung allgemeiner Beschwerden beschäftigen wir uns insbesondere mit
- der Abklärung von Genitalbefunden mit Ultraschall/Farbdoppler
- Inkontinenzproblemen
- Hormonstörungen und Wechseljahrsbeschwerden (z. B. mit Hormonuntersuchungen und -tests)
- Vorbeugung der Osteoporose
- Nachsorge nach Operationen und Krebserkrankungen
Brustsprechstunde (auch für Männer!)
- spezielle Vorsorge bei familiären Brustkrebs mit hochauflösendem Ultraschallgerät der neuesten Generation
- Schnellstmögliche Abklärung und Behandlung von Brustbeschwerden und
-veränderungen mittels Farbdoppler- und 3D-Sonografie / Punktion / Biopsie / Medikamenten wenn möglich noch am selben Tag - Enge Zusammenarbeit mit den Brustzentren der Region
- Brustkrebsnachsorge
Die reife Frau
Vorsorgeuntersuchungen
Unsere Praxisräume bieten einen behindertengerechten Zugang. Unser komfortabler, moderner Untersuchungsstuhl ermöglicht Ihnen eine angenehme und auf Sie angepasste Untersuchungsposition.
Nehmen Sie am Mammografie-Screening teil und ergänzen Sie es auf Wunsch durch unseren hochauflösenden Brustultraschall!*
Impfberatung und Durchführung von wichtigen Schutzimpfungen
- Besonders wichtig: Zoster-Schutzimpfung, Grippe-Schutzimpfung, etc.
Gynäkologische Sprechstunde
neben der Abklärung und Behandlung allgemeiner Beschwerden beschäftigen wir uns insbesondere mit
- der Abklärung von Genitalbefunden mit Ultraschall/Farbdoppler
- Inkontinenzproblemen und Senkungsbeschwerden des Genitals
- Abklärung von Hautveränderungen und Beschwerden im Bereich der Scheide
- Beschwerden durch den Hormonverlust (Scheidentrockenheit, Sexualstörungen)
- Störungen der Knochengesundheit (Osteoporose)
- Nachsorge nach Operationen und Erkrankungen (z. B. Brustkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Eierstockkrebs etc.)
Brustsprechstunde (auch für Männer!)
Sie haben einen Knoten getastet oder andere Veränderungen bemerkt? Wir klären den Befund schnell und wenig belastend mit hochauflösendem Ultraschall, einer zusätzlich veranlassten Mammografie oder Punktion ab.
«Ambulante Operationen gehören zu unserer täglichen Arbeit.
Unsere Patienten können sich dabei voll auf das
Knowhow der Ärzte und des Fachpersonals verlassen.»
Ambulante Operationen ohne Krankenhausaufenthalt
- Spiegelung der Bauchhöhle zur Abklärung und Behandlung von Befunden (Pelviskopie)
- Elektrochirurgische Operation zum Abtragen oberflächlicher Veränderungen am Muttermund, wie beispielsweise Feigwarzen oder Krebsvorstufen nach kolposkopischer Beurteilung (LEEP)
- Betrachtung der äußeren und inneren Genitale mit Lupenvergrößerung zur Abklärung auffälliger Befunde. Befundspezifische Methode zur Abklärung auffälliger Abstriche (Kolposkopie)
- Operative Methode zur Behandlung von Krebsvorstufen am Muttermund (Konisation)
- Betrachtung der Gebärmutterhöhle mit einer dünnen Lupenoptik um Befunde, wie beispielsweise Polypen, besser abklären zu können (Hysteroskopie)
- Ausschabung der Gebärmutterhöhle bei Blutungsstörungen oder krankhaften Veränderungen (Abrasio)
- Behandlung von entzündlichen und auffälligen Veränderungen der Schamlippen nach ästhetischen Gesichtspunkten (Vulva-Operation)
- Entnahme von gutartigen Geschwülsten aus den Brüsten
Die ambulanten Operationen werden im modernen OP der Sana Kliniken Leipziger Land GmbH, Pestalozzistraße 9 in Zwenkau, durchgeführt.
Mit den Sana Kliniken in Borna und dem Krankenhaus St. Elisabeth (Brustzentrum, Gynäkologie sowie Geburtshilfe und Pränataldiagnostik) verbinden uns enge Kooperationsbeziehungen.
Diagnostische und therapeutische Maßnahmen
- Prüfung der Eileiter auf Durchgängikeit mit Ultraschall und einem speziellen Kontrastmittel - keine Narkose notwendig (HSSG)
- Entnahme von kleinen Gewebsproben aus der Brust mit einem Spezialinstrument zur Abklärung von Befunden in örtlicher Betäubung (Mamma-Stanzbiopsie)
- Gewinnung von Fruchtwasser durch Punktion der Fruchtsblase mit einer sehr feinen Kanüle um genetische Störungen und Krankheiten auszuschließen (Amniozentese)
- Einlage eines Intrauterinpessars (Spirale)
- Kupferspirale (sichere und preiswerte Methode zur Verhütung wenn Hormone nicht erlaubt sind)
- Hormonspirale (zusätzliche Sicherheit durch Hormonwirkung an der Gebärmutter mit günstigem Einfluss auf Dauer und Stärke der Blutung)
- Einlage und Entfernung eines Gestagen-Stäbchen (Implanon NXT) - Wir sind für diese Maßnahme zertifiziert!
- Einlage unter der Haut des Oberarmes mit dreijähriger Wirkung

Unsere Praxisräume befinden sich im Erdgeschoss des
Hauptgebäudes der Sana Kliniken Leipziger Land GmbH
Kontakt
Dr. med. Adalbert Rösch
Pestalozzistraße 9, 04442 Zwenkau
Telefon: +49 34203 32 181
Telefax: +49 34203 62 883
E-Mail: info@roesch-frauenarzt.de
Parkplätze: vor dem Krankenhaus
Gehbehinderte können den Fahrstuhl unterhalb des Haupteingangs benutzen
Für bestimmte Behandlungen nutzen wir zusätzlich Behandlungsräume am
Ev. Diakonissenkrankenhaus in der Georg-Schwarz-Straße 49.
Anfahrt
Anfahrt aus Richtung Zeitz/Markranstädt
Einmündung der B 186 auf die B 2 (Ampel) in Richtung Zwenkau abbiegen, nach 100 m erste Abfahrt links auf die B 2 nach Zwenkau in die Pegauer Straße einbiegen, der Ausschilderung „Krankenhaus“ folgen
Anfahrt aus Richtung Leipzig
auf der B 2 bei der ersten Ampelmündung nach rechts in Richtung Zwenkau abbiegen, dem Straßenverlauf folgen, der Ausschilderung „Krankenhaus“ folgen